Dario Alejandro Luger

Studium der Geschichte sowie der Globalgeschichte und Global Studies an der Universität Wien. Seit 2017 Provenienzforscher am Naturhistorischen Museum Wien im Auftrag der Kommission für Provenienzforschung.

Nach Abschluss der Realschule in Wien-Ottakring arbeitete Othmar Kühn in der Brauerei von Hallein, kehrte 1914 nach Wien zurück und belegte dort naturwissenschaftliche Studien mit Schwerpunkt Botanik an der Universität Wien.

Den Grundstock der Bestände des späteren Naturhistorischen Museums in Wien bildete die vermutlich 1748 von Kaiser Franz I. Stephan (1708–1765) erworbene Naturaliensammlung des Florentiner Gelehrten Jean de Baillou (1684–1758).

Nach der Absolvierung des humanistischen Mariahilfer Gymnasiums studierte Trauth zunächst Griechisch und Latein, dann Geologie und Paläontologie, belegte weitere naturwissenschaftliche Fächer und promovierte 1908 "sub auspiciis imperatoris".