Studium der Kunstgeschichte und Geschichte in Wien. 1995–2008 Angestellte in der Österreichischen Galerie Belvedere (Kunstvermittlung). Forschungen und Publikationen zu vergessenen, vor allem jüdischen Künstlerinnen vor 1945. 2020–2024 Provenienzforscherin in der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Abteilung Kunstrestitution. Seit 2024 Mitarbeiterin im Büro der Kommission für Provenienzforschung mit Schwerpunkt ErbInnenforschung. Mitglied beim Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
Eduard Epstein war eines von sieben Kindern des aus Böhmen stammenden Lehrers Moritz Epstein und seiner Frau Babette. 1904 heiratete er Margarete Kraus nach mosaischem Ritus in Prag. Eduard Epstein machte sich als erfolgreicher Handelsagent und Kaufmann in der Textilindustrie einen Namen.